Zum Hauptinhalt springen (Eingabetaste drücken)
TOP NAVIGATION
LEXUS NEWS

SHIMOYAMA – DIE NEUE HEIMAT VON LEXUS

  • Shimoyama ist der neue internationale Hauptsitz der Lexus Fahrzeugentwicklung in Japan.
  • In der neu errichteten, hochmodernen Zentrale sind erstmals alle Bereiche von Lexus unter einem Dach vereint, einschließlich Forschung und Entwicklung sowie Design.
  • Die Eröffnung fällt mit dem 35-jährigen Gründungsjubiläum der Marke Lexus zusammen.
  • Shimoyama ist auch die neue Heimat der TOYOTA GAZOO Racing Fahrzeugentwicklung.
  • Der Standort beinhaltet eine Hochgeschwindigkeitsteststrecke sowie spezielle Teststrecken, die die unterschiedlichen Bedingungen von Straßen in aller Welt nachbilden.
  • Bei der Bebauung des Geländes wurde auf den Erhalt der Natur vor Ort geachtet.

 

Lexus hat seinen Umzug an den neuen Hauptsitz in Shimoyama abgeschlossen. Die neu errichtete, hochmoderne Zentrale liegt in einer Bergregion unweit der Stadt Toyota in Japan. Dieser Meilenstein in der Geschichte von Lexus fällt mit dem 35-jährigen Gründungsjubiläum der internationalen Premiummarke zusammen.

Am Standort sind neben Vertrieb, Marketing und Planung auch Forschung und Entwicklung sowie Design angesiedelt, sodass damit nun erstmals alle Lexus Bereiche unter einem Dach vereint sind. Das ermöglicht eine noch engere und schnellere Zusammenarbeit zwischen den Teams und eine beschleunigte Entwicklung von Prototypen und Serienmodellen, wovon bereits die nächste Generation von Lexus Fahrzeugen profitieren soll. 

Ein weiterer Vorteil für die Fahrzeugentwicklung ist das angrenzende Testgelände, das seit 2021 in Betrieb ist. Es beinhaltet eine Hochgeschwindigkeitsstrecke sowie ein Netz von Teststrecken, die die unterschiedlichen Bedingungen und Oberflächen von Straßen in aller Welt nachbilden. Diese Erprobungsmöglichkeiten haben ihren unschätzbaren Wert bereits bei der Umsetzung der Lexus Driving Signature – der perfekten Verbindung aus Komfort, Vertrauen und Kontrolle für den Fahrer bei jeder Fahrt – in Modellen wie dem neuen LBX, der neuen Generation des NX und dem vollelektrischen RZ unter Beweis gestellt.

Im neuen Gebäude der Fahrzeugentwicklung, das im westlichen Bereich des Shimoyama-Areals errichtet wurde, ist neben Lexus auch TOYOTA GAZOO Racing beheimatet. Im Erdgeschoss befindet sich eine Reihe von Fahrzeugboxen, die in Aussehen und Atmosphäre der Boxengasse auf dem legendären Nürburgring in Deutschland nachempfunden ist – wo sowohl Toyota GR Modelle als auch Lexus Modelle getestet und abgestimmt wurden. Hier arbeiten Mitarbeitende aus allen Geschäftsbereichen an einem Ort zusammen, entwickeln gemeinsam neue Fahrzeuge und erproben sie auf dem Testgelände, um dadurch immer bessere Autos zu bauen.

„Rund 3.000 Mitarbeitende aus den Entwicklungs- und Testteams von Lexus und GAZOO Racing werden hier Autos testen und verbessern“, sagte Akio Toyoda, Präsident der Toyota Motor Corporation, bei der offiziellen Einweihungsfeier Anfang des Jahres. „Obwohl Shimoyama keine Produktionsstätte ist, werden die hier entstehenden Autos auf allen Straßen der Welt gefahren werden und vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“

Im westlichen Bereich des Areals befindet sich auch das Besucherzentrum, das eine kreative Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern und Zulieferern ermöglicht. Es ist ein offener Raum für Innovationen und fördert durch die enge Interaktion mit den Fahrzeugen neue Ideen.

Ein zentrales Anliegen bei der Bebauung des Geländes war der Erhalt und die Pflege der Natur vor Ort. Etwa 60 Prozent (650 Hektar) der Fläche entfällt auf erhaltene Bäume und Grünflächen sowie neu geschaffene Grünanlagen. Auch ein Umweltbildungszentrum wurde als Ort des Austauschs und der Begegnung mit den Menschen in der Umgebung erreichtet.

Standort Stadt Toyota (ehemals Dorf Shimoyama) und ein Teil der Stadt Okazaki (ehemals Stadt Nukata)    
Geländeaufteilung Nutzung Fläche Anteil an Gesamtfläche
  Anlagen 159.2 ha 24%
  Straßen 7.1 ha 1%
  Ausgleichsteiche etc. 16.2 ha 3%
  Neue Grünanlagen 81.8 ha 13%
  Erhaltener Baumbestand etc. 386.5 ha 59%
  Landfläche gesamt 650.8 ha/6.508 km2 100%
Beteiligte Unternehmen

Grundstückserschließung: Aichi Public Enterprise Bureau

Bebauung: Toyota Motor Corporation

   
Wesentliche Anlagen

Zentraler Bereich: Landstraßen

Östlicher Bereich: Hochgeschwindigkeitsteststrecke und spezifische Teststrecken

Westlicher Bereich: Fahrzeugentwicklung und Besucherzentrum

   
Investitionsumfang ca. 300 Mrd. Yen (1,8 Mrd. Euro)    
Zahl der Beschäftigten ca. 3.000 (Stand zur Inbetriebnahme, März 2024)